Gelassenheit - statt Streit in der Familie Einführung
Teilnahme kostenfrei. Keine Anmeldung nötig. Bitte nutzen Sie den angegebenen Zoom-Link, um am Aktionstag teilzunehmen.
Kursnr. | BA105623Z2 |
Datum | Fr. 24.02.2023 |
Uhrzeit | 19:15 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online |
Gebühr | 0,00 € |
Dozent(en) | Rüd Katharina |
Hinweis |
Zugangsdaten Zoom: https://us06web.zoom.us/j/82751492335?pwd=aTZqeS9ic0czcUpFOVZJelNsNktsUT09 Meeting-ID: 827 5149 2335 Kenncode: 014032 |
Dokumente zum Kurs |
Info beachten
Kursbeschreibung
Was ist Resilienz und wozu ist sie gut? Wie kann Resilienz helfen den Familienalltag weniger stressig werden zu lassen? In dem Vortrag bekommen die Teilnehmenden einen kurzen Einblick in das Thema Resilienz und ihre Bedeutung im Familienalltag und in der Stressprävention. Dazu lernen die Teilnehmer Werkzeuge kennen, die helfen können, einen Schritt in Richtung eines entspannteren Alltags und einer resilienteren Lebenseinstellung zu machen.
Dieser Kurs ist ein Angebot im Rahmen des Aktionstags regional-digital@vhs, der von den vier Volkshochschulen Wetterau, Landkreis Gießen, Vogelsbergkreis und dem Bildungspartner Main-Kinzig veranstaltet wird. Es werden zahlreiche Themen als Onlinekurse oder -vortrag während des gesamten Tages angeboten. Interessent/innen können hier die Möglichkeiten des digitalen Lernens kennenlernen und ausprobieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sollten Sie technische Fragen zur Teilnahme am Online-Aktionstag haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Am 24.02.2023 steht Ihnen unter der Nummer 06031 - 83- 6600 eine Hilfestellung zur Verfügung