Agile Lunch Break Vol. 4: OKR
Kursnr. | BB500108Z9 |
Datum | Mi. 04.10.2023 |
Uhrzeit | 12:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online |
Gebühr | 8,00 € |
Dozent(en) |
Claudia Kielmann |
Hinweis | Die Veranstaltung findet online auf Zoom statt. Teilnehmende benötigen einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung und Audiozugang. Die Zugangsdaten werden einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail verschickt. |
Abgelaufen
Kursbeschreibung
Sie haben den Begriff OKR bereits mal gehört, aber wissen nicht genau, was dahintersteht? Dies ändern wir im Agile Lunch Break. OKR ist ein Rahmenwerk für die Zielsetzung und Leistungsverfolgung innerhalb von Unternehmen, aber auch für Soloselbständige übertragbar. Wir schauen uns die Grundlagen und Prinzipien an und klären die Vorteile und die Herausforderungen von OKR. Außerdem werden wir Beispiele für verschiedene Bereiche und Ebenen einer Organisation besprechen.
Mit der Online-Reihe Agile Lunch Breaks geben wir Ihnen einen Überblick über agile Theorien und Methoden, mit Hilfe derer Sie komplexe Fragestellungen oder Projekte angehen können.
Paketbuchung 9 für 8: Bei der Buchung aller Agile Lunch Breaks im Herbstsemester sparen Sie 8€ im Vergleich zur Einzelbuchung. Bitte melden Sie sich bei Interesse an der Paketbuchung telefonisch unter 06031/83-6000 an.
regional-digital@vhs
Neue Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens
Mit der im Frühjahr 2021 begonnenen Kooperation "regional-digital@vhs" zwischen den vier vhs Wetterau, Landkreis Gießen, Vogelsbergkreis und der Bildungspartner Main-Kinzig sollen die Vorteile regional verorteter Bildungseinrichtungen mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens verbunden werden. Die Volkshochschulen bleiben dabei die ortsnahen Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Die Kooperation erweitert das Angebot und sichert die hohe Qualität der Veranstaltungen. Dieses Bildungsangebot wird von der vhs wetterau durchgeführt.
