Das Baukastensystem Verein Der Verein und die digitale Welt
Anmeldung möglich
Kursnr. | BF509483Z1 |
Datum | Mi. 29.03.2023 - Mi. 05.04.2023 |
Uhrzeit | 17:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | Online |
Gebühr | 0,00 € |
Dozent(en) | Golinsky Falk |
Hinweis |
Die Veranstaltung findet online auf der Plattform Zoom statt. Teilnehmende benötigen einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Internet- und Audiozugang. Die Zugangsdaten werden einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail verschickt. Teilnahme kostenfrei. Schriftliche Anmeldung mit Hinweis auf ehrenamtliche Tätigkeit oder Interesse daran nötig! |
Kursbeschreibung
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie alles so funktioniert in Ihrem Verein oder warum es manchmal
etwas holprig ist? Wussten Sie, dass Sie Ihren Verein wie ein Baukastensystem auseinander und
wieder zusammensetzen können? Natürlich nur organisatorisch. Das ist auch die Grundlage für den Verein in der digitalen Welt.
Wir nutzen Softwareprodukte, damit sie uns die Arbeit erleichtern. So sollte es zumindest sein. Manchmal sorgen einige Produkte für mehr Probleme als ohne. Die Nutzung all dieser Technik ist mit der Aufgabe verbunden, dass wir mit den Daten vertrauensvoll umgehen. Digitalisierung ist komplex. Lassen Sie uns die verschiedenen Facetten der digitalen Welt in Bezug auf den Verein etwas genauer betrachten.
Inhalte:
- Das Baukastensystem Verein
- den Verein organisatorisch zerlegen und wieder zusammensetzen
- grundlegendes Verständnis für Organisation
- Ziele im Verein entwickeln
- die Digitalisierung meistern
- 4 Grundsätze für die Digitalisierung im Verein
- analog und digital die Mischung machts
- der rote Faden durch die Tools
Der Kurs ist als Qualifizierungsmaßnahme für das Ehrenamt anerkannt und für Teilnehmende, die ehrenamtlich aktiv sind, kostenfrei. Partner dieses Onlinekurses ist das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement des Wetteraukreises. Der Kurs ist ab 7 Teilnehmenden durchführbar und für Teilnehmende kostenfrei.
