5 Elemente Beckenbodentraining für Frauen Dieser Kurs wendet sich an Frauen Ü 50 und Seniorinnen
Kursnr. | BE302183Z1 |
Datum | Mo. 02.10.2023 - Mo. 27.11.2023 |
Uhrzeit | 10:00 - 11:00 Uhr |
Dauer | 8 Termine |
Kursort | Online |
Gebühr | 40,70 € |
Dozent(en) |
Heike Brunner vhs Vogelsbergkreis |
Hinweis |
Staffelpreis: 6-7 Personen: 54,20 Euro ab 8 Personen: 40,70 Euro Alle TN benötigen einen PC, Laptop oder Tablet mit WebCam und Lautsprecher, außerdem einen störungsfreien, ruhigen Raum.. Die notwendigen Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von der durchführenden Volkshochschule. |
Abgelaufen
Kursbeschreibung
Beckenbodenprobleme sind noch immer sehr tabubehaftet und betreffen tatsächlich sehr viele Frauen.
Ich möchte Sie einladen, im geschützten Online-Raum zunächst die drei wichtigen Muskelschichten des Beckenbodens kennenzulernen, deren Funktion zu verstehen und diese mit leicht ausführbaren Übungen zu aktivieren.
Der Kurs besteht aus einem sanften Warm-Up, aus innerer Erkundung mittels Visualisations-, Vertiefungs- und Differenzierungsübungen und schließt mit einer kleinen Meditation ab.
Die Kurseinheiten bauen aufeinander auf.
Voraussetzungen:
Sie benötigen eine Matte, einen Hocker, wenn möglich eine Ballblase Größe Nr. 4 oder 5 und Freude an der Arbeit mit inneren Bildern - Visualisation - und nicht zuletzt eine Stunde ungestörte Zeit für sich.
Dieser Kurs ist empfehlenswert z. B. bei Harninkontinenz, Senkungsbeschwerden, Verspannungen im unteren Becken. Da der Beckenboden einer der größten Muskeln ist, freue ich mich darauf, mit Ihnen gemeinsam, diesen achtsam ins Bewusstsein zu bringen und zu stärken. Mit dem Beckenboden stehen anatomisch auch der Kiefer und unsere gesamte Haltung in Verbindung, so wird Beckenbodenstärkung auch bei verspannter Kiefermuskulatur empfohlen.
Bei dem Zoom-Kurs müssen Sie pünktlich zu Kursbeginn eingeloggt sein. Der Zoom-Raum ist eine Viertelstunde vor Start geöffnet, so dass Sie Ihre Technik schon erproben können. Im laufenden Kurs selbst kann niemand mehr zugeschaltet werden, da dies die Anleitungen stark stören würde. Ich bitte um Verständnis.
Viele Übungen entstammen dem BeYo Training von Bali Schreiber. Die Anleitungen können Sie dort auch als Karteikarten bestellen.
egional-digital@vhs
Neue Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens
Mit der im Frühjahr 2021 begonnenen Kooperation "regional-digital@vhs" zwischen der vhs Wetterau, der vhs Landkreis Gießen, der vhs Vogelsberg und der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH sollen die Vorteile regional verorteter Bildungseinrichtungen mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens verbunden werden. Die Volkshochschulen bleiben dabei die ortsnahen Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Die Kooperation erweitert das Angebot und sichert die hohe Qualität der Veranstaltungen. Dieses Bildungsangebot wird von der vhs Vogelsberg durchgeführt. Im Zuge dieser Kooperation werden Ihre Anmeldedaten an die veranstaltende vhs weitergegeben.