Bildungsurlaub – sie haben die Wahl
Als Arbeitnehmer/in haben Sie laut Hessischem Gesetz Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub (HBUG) pro Jahr für Ihre persönliche Weiterentwicklung zur Verfügung. Viele der Bildungsurlaube sind über Bildungsgutscheine förderfähig. Sprechen Sie uns hierzu gerne an, wir beraten Sie sehr gerne! Sie erreichen uns unter Telefon 06031/83-6000 oder per Mail an info@vhs-wetterau.de.
Sie möchten persönlich und beruflich weiterkommen? Sie möchten neue Kenntnisse erwerben oder vertiefen? Dann sind unsere Bildungsurlaube für Sie das Richtige: Unsere erfahrenen Kursleitungen be-und erarbeiten mit Ihnen an drei oder fünf Tagen das gewählte Thema intensiv. Neben theoretischer Wissensvermittlung stehen praktische Übungen und Anwendungsfälle sowie der gesellschaftspolitische Kontext auf dem Programm. Der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden findet ebenfalls Raum.
In 2023 haben wir neben den beliebten, klassischen Themen, wie digitale Kompetenzen, MS Office, Java oder Spanisch, auch neue Angebote speziell für Frauen. Sie können sich im Bereich „Nachhaltigkeit“ auch zum Streuobstwiesen-Experte schulen lassen. Im Folgenden präsentieren wir ihnen unser vielfältiges Angebot im Bereich Bildungsurlaube.
Alle Termine und Anmeldemöglichkeiten für Bildungsurlaube ab März >>>
Unsere Bildungsurlaube ab März
(weitere Infos zu den Kursen über den in den Überschrift hinterlegten Link)
Streuobst: Bedeutung für Mensch, Natur und Umwelt - Nachhaltige Pflege von Streuobstbeständen
Ort-Selters NABU-Haus
5 Termine Mo | 20.03.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr
Di | 21.03.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr
Mi | 22.03.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr
Do | 23.03.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr
Fr | 24.03.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr
BA100156S1 Leitung: NABU Umweltwerkstatt, Naturschutzfonds Wetterau e.V., Schlaraffenburger Streuobstagentur
630 € - Voranmeldung
Seminarunterlagen wie die Broschüre "Pflanzung und Pflege von Streuobstbäumen - Naturgemäßer
Obstbaumschnitt für die Praxis" kann zum Preis von € 10,00 (inkl. MwSt.) optional von den TN im Kurs erworben werden.
Frei und stark! Persönlichkeitsentwicklung durch Tanz und Latino-Rhythmen
Bildungsurlaub für Frauen
Friedberg vhs, Friedensstr. 18
5 Termine Mo bis Fr | ab 17.07.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
BA106106H3 Leitung: Katja Glöckler
235 € - Voranmeldung
Starke Frauen beruflich wie privat!
Persönlichkeitsentwicklung und finanzielle Bildung für Frauen
Bildungsurlaub für Frauen
Friedberg vhs, Friedensstr. 18
5 Termine Mo bis Fr | ab 10.07.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
BA106206H1 Leitung: Claudia Kielmann
235 € - Voranmeldung
(Über-) Leben in einer digitalen Welt: Einführung in die Digitale Kompetenz als Bildungsurlaub
Friedberg vhs, Friedensstr. 18
5 Termine Mo bis Fr | ab 24.07.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
BB500106H2 Leitung: Karl-Horst Hausmann
287 € - Voranmeldung
Förderung über Bildungsgutschein möglich
MS-Office II: Word, Excel und Outlook
Bildungsurlaub für Fortgeschrittene
Modulweise buchbar:
Textverarbeitung mit Word - Baustein 2: Professionelle Textgestaltung: Mo+Di, 142 €
Tabellenkalkulation mit Excel - Baustein 2: Professionelles Arbeiten mit Excel: Mi+Do, 142 €
Mail- und Terminmanagement mit Outlook - Baustein 2: Büromanagement mit Outlook: Fr, 71 €
Bitte melden Sie sich für die Buchung eines der Module telefonisch unter 06031-83-6000.
Friedberg vhs, Friedensstr. 18
5 Termine Mo bis Fr | ab 22.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
BB502126H1 Leitung: Bärbel Schaust
312 € - Voranmeldung
Förderung über Bildungsgutschein möglich
Tabellenkalkulation mit Excel
Bildungsurlaub kompakt
Friedberg vhs, Friedensstr. 18
3 Termine Mi bis Fr | ab 15.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
BB502336H1 Leitung: Bärbel Schaust
213 € - Voranmeldung
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in MS Excel
Java und Android Apps
Einführung im Bildungsurlaub
Friedberg vhs, Friedensstr. 18
5 Termine Mo bis Fr | ab 26.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
BB503116H1 Leitung: Joachim Seiter
355 € - Voranmeldung
Bildungsurlaub: Spanisch A1 - Spanische Woche
Anmeldung bis 09.06.2023
Friedberg vhs, Friedensstr. 18
5 Termine Mo bis Fr | ab 24.07.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
BC422616H1 Leitung: Rocío G. Farrera-Renner
235 € - Voranmeldung, Zzgl. Lehrwerk
