Bunt, bunter, Bildungsurlaube an der vhs wetterau

Passend zu dem Motto unseres Sommerprogramms bieten wir in den Monaten Juni bis September eine bunte Auswahl an Bildungsurlauben in den verschiedenen Programmbereichen an: Ob Spanisch für Anfänger/innen, Digitale Kompetenzen oder Persönlichkeitsentwicklung für Frauen – Sie haben die Wahl!

Hier einmal der Überblick:

Kurs-Nr.

Programmtitel

Beginn

Ende

 
 

BB503116H1

Java und Android Apps
Einführung im Bildungsurlaub

26.06.2023

30.06.2023

 

BA106206H1

Starke Frauen beruflich wie privat!
Persönlichkeitsentwicklung und finanzielle Bildung für Frauen
Bildungsurlaub für Frauen

10.07.2023

14.07.2023

 

BA106106H4

Frei und stark! Persönlichkeitsentwicklung durch Tanz und Latino-Rhythmen
Bildungsurlaub für Frauen

17.07.2023

21.07.2023

 

BB500106H2

(Über-) Leben in einer digitalen Welt:
Einführung in die Digitale Kompetenz als Bildungsurlaub

24.07.2023

28.07.2023

 

BC422616H1

Spanisch A1 - Spanische Woche
mit Informationen über Politik und Gesellschaft Spaniens und die spanischsprachige Welt

24.07.2023

28.07.2023

 

BB502336H2

Tabellenkalkulation mit Excel
Bildungsurlaub kompakt

25.07.2023

27.07.2023

 

CA106106H1

Frei und stark! Persönlichkeitsentwicklung durch Tanz und Latino-Rhythmen
Bildungsurlaub für Frauen

18.09.2023

22.09.2023

 

 

Das komplette Programm finden Sie unter vhs wetterau: Bildungsurlaub (vhs-wetterau.de)

 

Unsere Bildungsurlaube sind nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz (HBUG) anerkannt. Die Anerkennung sowie den detaillierten Ablaufplan finden Sie auf der Detailseite des jeweiligen Kurses. Arbeitnehmer/innen in Hessen haben pro Kalenderjahr einen Anspruch auf bis zu fünf Tage Bildungsurlaub, abhängig von den tatsächlichen Wochenarbeitstagen. Für die Beantragung bei Ihrem/r Arbeitgeber/in benötigen Sie neben der Anerkennung und dem Ablaufplan auch die Anmeldebestätigung für den gewählten Bildungsurlaub. Reichen Sie diese Dokumente bis spätestens sechs Wochen vor dem Start des Bildungsurlaubs zur Beantragung der Freistellung bei Ihrem/r Arbeitsgeber/in ein. Alle Details hierzu finden Sie auch auf: Infos für Beschäftigte - Arbeitswelt Hessen

Sie sind nicht (mehr) angestellt berufstätig? Kein Problem! Sie können die Bildungsurlaube auch ohne Anspruch auf Freistellung als Wochenkurs belegen.

Sie sind nicht in Hessen beschäftigt und möchten wissen, ob der Bildungsurlaub auch in Ihrem Bundesland anerkannt ist? In der detaillierten Kursauschreibung haben wir vermerkt, für welche Bildungsurlaube die Anerkennung bereits vorliegt. Sollte Ihr Bundesland nicht dabei sein, kontaktieren Sie bitte die zuständige Programmbereichsleiterin. Wir prüfen gerne, ob eine kurzfristige Anerkennung möglich ist.

Zurück