BUZZWORD AGILES ARBEITEN
Rückblick auf die Agile Lunch Breaks im Frühjahr 2023
Mehr als 60 Teilnehmende nutzten das Angebot Agile Lunch Breaks im laufenden Semester, um sich einen Überblick über agile Theorien und Methoden zu verschaffen. In den Onlinekursen, die in der Mittagszeit angeboten wurden, gaben die Kursleiterinnen Carmen Heinemann und Claudia Kielmann, die die Reihe gemeinsam mit der Programmbereichsleiterin Arbeit & Digitales, Maike Bannas, konzipiert hatten, zunächst eine theoretische Einführung in das jeweilige Thema und beantworteten anschließend Fragen aus dem Teilnehmendenkreis.
„Mit der Reihe haben wir in diesem Semester insbesondere berufstätige Frauen erreicht, die das Angebot in oder vor ihrer Mittagspause genutzt haben, um einen Einstieg in das Thema Agilität und verschiedene Methoden zu bekommen“, so Heinemann und Kielmann. Neben Scrum und Lean & Kanban standen auch Design Thinking und Business Model Canvas auf dem Programm. „Für uns als VHS ist im Rahmen unseres Bildungsauftrags wichtig, niedrigschwellige Angebote und Zugänge zu Themen zu schaffen. Mit den Agile Lunch Breaks bieten wir ein Format, das aufgrund seiner Kompaktheit und der Durchführung als Onlinekurs, für viele gut in ihren (Arbeits-) Tag integrierbar ist.
Für das Herbstsemester 2023 haben wir bereits die Fortführung des Angebots geplant. Einige Themen werden wiederholt, neu hinzukommen die Themen OKR, IGEL-Prinzip sowie zwei vertiefende Praxis-Sessions zu konkreten Tools für agiles Arbeiten“, erläutert Maike Bannas den Ausgangspunkt und Perspektiven für dieses Format.
Anmeldungen für die Angebote im Herbst sind bereits möglich: Zu den Kursen >>
