Kreativ und Frei – Lust zu Malen

Mit unseren Malkursen kannst du neue Techniken erlernen, dich einfach ausprobieren oder auch die Grundlagen des Zeichnens kennen lernen.

Aquarell-Malen

Aquarell leitet sich aus dem lateinischen Wort Wasser ab und bedeutet Malen mit Farbpigmenten und Wasser. Die Farbpigmente werden mit Wasser verdünnt und meist mit einem dünnen Pinsel auf dem Aquarell-Papier aufgetragen.

Im Vergleich zu klassischen Wasserfarben, sind Aquarell-Farben weniger stark pigmentiert. Daher sind Wasserfarben oft weniger intensiv und strahlend.

Acryl-Malen

Acryl Farben sind stark deckend, können ebenfalls mit Wasser verdünnt oder untereinander vermischt werden. Sie werden oft auf Leinwänden verwendet. Beim Malen mit Acrylfarben gibt es verschiedene Techniken. Acrylfarbe kann auf jedem fettfreien Hintergrund verwendet werden, wie Holz, Pappe oder auch Metall.

Zeichnen

Auch Zeichnen ist eine Form des Malens und Kreativ werden. Häufig wird mit Bleistift oder speziellen Zeichenstiften gezeichnet und auf geeignetem Papier.

 

Lernt die Techniken, Farben und das Material in unseren Mal- und Zeichenkursen kennen:

 

Mal mal wieder! - der etwas andere Malkurs

Nach Herzenslust malen: die leuchtenden Farben des Herbstes laden uns ein, Farbklängen und Strukturen spielerisch nachzuspüren.

Bad Nauheim Berufliche Schulen am Gradierwerk 4 - 6 (Neubau)

5 Termine       Mo | ab 09.10.2023 | 17:30 - 19:45 Uhr

BD207133B2  Leitung: Sabine Paul

            78 € - Voranmeldung

Es sind Materialkosten von 5,- Euro im Kurs zu entrichten.

https://www.vhs-wetterau.de/kurssuche/kurs/Mal-mal-wieder-Paul-abends/BD207133B2/index.php

 

Malen mit Acrylfarben - Stilleben

Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Lust auf Farbe? Durch experimentelles Arbeiten erproben wir die vielfältigen Möglichkeiten der Acrylmalerei.

Von lasierend bis pastos und in Kombination mit Kreiden und Stiften. Unter fachlicher Anleitung und Anregung,

sowie anhand konkreter Aufgabenstellungen, werden Bildideen entwickelt und umgesetzt. Ziel des Kurses ist,

die Teilnehmenden zu ermutigen, ihre eigene Formensprache und besondere Ausdrucksweise zu finden.

Es werden daher realistische, aber auch expressive und abstrakte Bilder entstehen.

Bad Nauheim Berufliche Schulen am Gradierwerk 4 - 6 (Neubau)

6 Termine       Mi | ab 08.11.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr

BD207203B2  Leitung: Marion Fischer

            93 € - Voranmeldung

Bitte bringen Sie ihr bevorzugtes Arbeitsmaterial mit.

Materialempfehlungen erhalten Sie nach der Anmeldung.

https://www.vhs-wetterau.de/kurssuche/kurs/Malen-mit-Acrylfarben-Farbe-Fischer/BD207203B2/index.php

 

Mal dich frei - Aquarell Malen und Persönlichkeitsentwicklung

Dieser Kurs richtet sich an Malanfänger/innen. Gemeinsam wird mit Aquarell gemalt, der Umgang mit Wasserfarben, verschieden Techniken und Farbauswahl kennen gelernt. Es kommt dabei nicht auf das Detail an, sondern auf die leichte Umsetzung eigener Ideen auf Papier. Gemeinsam werden bislang hindernde Glaubenssätze in Bezug auf´s Malen und das, was du scheinbar nicht kannst transformiert. Verknüpft wird dies mit einfachen Entspannungs-, Lockerungs- und Konzentrationsübungen.

Büdingen        Berufliche Schule / Krolopsches Gebäude, Großendorf 4

1 Termin         Sa | 07.10.2023 | 10:00 - 16:00 Uhr

BD207307D4  Leitung: Christine Sattler

            42 € - Voranmeldung

Eine Materialliste erhalten Sie nach der Anmeldung.

https://www.vhs-wetterau.de/kurssuche/kurs/Mal-dich-frei-Sattler/BD207307D4/index.php

 

Zeichnen und Malen - eine kleine Materialkunde

Welche Materialien gibt es, wofür dienen sie, was muß ich beachten? Für wen eignet sich Acryl oder Öl besser? Aus was sind Farben gemischt? Mit welchen Werkzeugen kann ich Zeichnen? Neben einigem theoretischen Wissen gibt es auch praktische Anweisungen, z.B. das richtige Aufspannen von Papier.

Nidda  Berufliche Schule, Am Langen Steg 24

1 Termin         Fr | 06.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr

BD207513P2  Leitung: Dr. Gero Pappe

            11 € - Voranmeldung

https://www.vhs-wetterau.de/kurssuche/kurs/Zeichnen-Materialkunde-Pappe/BD207513P2/index.php

Zurück