Kursdetails
Kursdetails

Fotografieren mit Blitz - Der Blitz als Lichtquelle und Kreativwerkzeug

Wer hat nicht schon den Blitz seiner Kamera verwendet und war dann enttäuscht, dass das Bild nicht so wie erwünscht aussah? Das Bild war flach und kontrastarm oder ungleichmäßig ausgeleuchtet.

Wenn Du dass kennst und lernen möchtest, wie man Blitzlicht richtig einsetzt, dann solltest Du diesen Kurs besuchen.
Blitzlicht kann bei Dunkelheit helfen das Motiv aufzuhellen und kontrastreich zu gestalten, Kontraste erhöhen oder abmindern, Akzente setzen und den Blick des Betrachters lenken.

Der Kurs behandelt die theoretischen Grundlagen wie Leitzahl, Leuchtweite, Blitzeinstellungen, Synchronzeit, Aufhellen, entfesseltes Blitzen, High-Speed-Synchronisation, Hintergrundgestaltung und Blitzsetups.

Mit einfachen Tricks und geschickter Auswahl der Location sind kontrastreiche Bilder fast überall machbar.
Bringen Sie bitte Ihre Kamera und Ihren Aufsteckblitz (sofern vorhanden) mit.
Einige einfache Funksteuerungen Kameras mit Standarschuh und Blitze können für den Workshop gestellt werden. Ebenso ein Adapter für Aufsteckblitze mit Standardschuh auf SonyKameras.

Im Kurs wechseln wir immer wieder zwischen Theorie und Praxis und werden die besprochenen Techniken praktisch vor Ort ausprobieren und die Ergebnisse besprechen.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Donnerstag  •  23.10.2025  •  18:00 - 21:00 Uhr Nidda Berufsschule R. 101

Kund/innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse:

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.