Aktuelle Öffnungs- und Telefonzeiten
Unsere aktuellen Öffnungs- und Telefonzeiten:
Wir sind wie folgt persönlich und telefonisch für Sie in Friedberg erreichbar:
Telefonische Öffnungszeiten (sowohl DAZ- als auch VHS-Zentrale sind vorübergehend nur vormittags erreichbar):
Montags: 8:30 bis 12:30 Uhr
Dienstags: 8:30 bis 11:00 Uhr
Mittwochs: 8:30 bis 12:30 Uhr
Donnerstags: 8:30 bis 12:30 Uhr
Freitags: 8:30 bis 12:30 Uhr
Präsenz-Öffnungszeiten (gilt nur für DAZ-Team / der VHS-Empfang ist wie bisher geöffnet):
Montags: 13:30 bis 15:30 Uhr (Vormittags für DAZ geschlossen)
Dienstags: 8:30 bis 11:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
Mittwochs: 8:30 bis 12:30 Uhr
Donnerstags: 13:30 bis 18:00 Uhr (Vormittags für DAZ geschlossen)
Freitags: 8:30 bis 12:30 Uhr
Tel: 06031/83-6000 (Zentrale)
Tel: 06031/83-6630 (Deutsch-Team)
Fax: 06031/83-916650
Gerne können Sie uns Ihr Anliegen auch per Mail an info@vhs-wetterau.de senden!
Bunter, abwechslungsreicher Start ins Jahr 2023!
Das Frühjahrssemster startet direkt im Januar mit tollen Kursangeboten und auch in den folgenden Monaten wird es sehr abwechslungsreich und informativ! Ebenso informativ ist die aktuelle Ausgabe des vhs Magazins mit dem Themenschwerpunkten "Vernetzt", welches Sie online und an den bekannten Auslagestellen im gesamten Wetteraukreis sowie direkt vor Ort in der VHS in Friedberg erhalten.
Stöbern Sie in den verschiedenen Kurs-Kategorien nach Ihren Wunschkursen oder nutzen Sie die Kurssuche:
- Arbeit & Digitales: Kurse zu EDV- und IT-Anwendungen und beruflichen Kompetenzen
- Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache: Integrations- und Orientierungskurse, Einbürgerungstest, Selbstzahlerkurse, Zertifikatstraining
- Fremdsprachen: Von Arabisch über Englisch, Französisch, Italienisch und Japanisch bis zu Polnisch, Spanisch und Türkisch
- Gesellschaft: Kurse zu Demokratiebildung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Prävention
- Gesundheit: Von Bodyflow über Fitnessgymnastik, Karate und Pilates bis zu Yoga
- Kunst & Kultur: Kurse zu Kochen, Malen, Musizieren, Nähen und Tanzen und vieles mehr
Anmeldungen sind als Onlinebuchung, telefonisch, per E-Mail oder persönlich in der vhs wetterau, Friedensstr. 18, 61169 Friedberg, möglich.
Sie möchten auch zukünftig immer auf dem Laufenden sein, was das Angebot der vhs wetterau betrifft? Dann melden Sie sich hier für unseren neuen Newsletter an.
Aufholen nach Corona 2023 - Das Aktionsprogramm geht weiter!
Meditatives Bogenschießen für Kinder- und Jugendliche, Yoga für Achtsamkeit, Sprachkurse zur Auffrischung von Englisch, Französisch, Spanisch und Latein, Gestaltung von Hausarbeiten und Präsentationstechniken, Word und PowerPoint – mit einem bunten Angebot unterstützt die vhs wetterau 2023 erneut Schüler/innen auf ihrem weiteren Lebensweg.
Das kostenlose Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ für Kinder und Jugendliche, das durch Mittel des Landes Hessen finanziert wird, ermöglicht dieses vielseitige Kursangebot. Bereits im 2022 waren die Kurse für Schüler/innen sehr gefragt und z. B. Angebote für Schulfächer, Näh-Kurse in den Ferien sowie Inliner-Workshops gut besucht. Stetig kommen weitere kostenlose Kurse für Kinder und Jugendliche zu den Themen Bewegung, Sprache, Begegnung, IT, Kommunikation und persönlicher Ausdruck zum vhs-Programm hinzu. Schauen Sie einfach HIER vorbei und sicherern Sie sich oder Ihren Kindern einen Kursplatz – wir wünschen viel Spaß und hilfreiche neue Impulse für das Schuljahr!
Den aktuellen, digitalen Flyer zu "Aufholen nach Corona 2023" finden Sie HIER!
Deutschkurse für ukrainische Geflüchtete
Derzeit erreichen uns viele Anfragen rund um den Antrag und Zugang zu den Deutsch-Integrationskursen für ukrainische Geflüchtete. Wir haben die wichtigsten Informationen auf dieser Seite für Sie zusammengefasst (aktualisiert 27.05.2022):
Alle wichtigen Informationen dazu, wie die Hilfe für ankommende Geflüchtete in der Wetterau organisiert ist und was Sie direkt tun können, finden Sie hier.
Corona-Regelungen (Stand: 28.11.2022)
Mit Wirkung vom 23.11.2022 trat die neue Hessische Coronavirus-Basisschutzverordnung in Kraft. Es besteht keine generelle Maskenpflicht in Innenräumen oder sonstige Zugangsbeschränkungen.
Wir bitten alle Kursteilnehmer/innen bei Krankheitsanzeichen und/oder positivem Corona-Test, aus Rücksichtnahme auf andere, nicht an unseren Präsenzkursen teilzunehmen. Wir hoffen, dass weiterhin die Freude am Lernen und die Begeisterung für den Austausch und ein angemessener Schutz der Gesundheit im guten Einklang stehen.
Wir empfehlen
Energy Dance®
- Ort: Friedberg, Philipp-Dieffenbach-Schule (Aula)
- Uhrzeit: 19:45 - 21:15 Uhr
- Kosten: 68,00 €
Mobbing erkennen und konstruktiv begegnen ...
- Ort: Online
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Kosten: 5,00 €
Französisch A2 für die Reise...
- Ort: Friedberg, vhs, Friedensstr. 18
- Uhrzeit: 10:00 - 16:30 Uhr
- Kosten: 37,00 €
Nachhaltige Begrünung öffentlicher und privater Grünflächen - Beiträge von Dörfern im Kontext des Klimawandels...
- Ort: Online
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Kosten: 0,00 €
Microsoft Teams
- Ort: Friedberg, vhs, Friedensstr. 18
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Kosten: 94,00 €
Berufliche Neuorientierung...
- Ort: Friedberg, vhs, Friedensstr. 18
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Kosten: 94,00 €
Niederländisch A1/1
- Ort: Nidda, Berufliche Schule, Am Langen Steg 24
- Uhrzeit: 19:45 - 21:15 Uhr
- Kosten: 124,00 €
Französisch A1/1
- Ort: Friedberg, vhs, Friedensstr. 18
- Uhrzeit: 19:45 - 21:15 Uhr
- Kosten: 124,00 €
Spanisch A1/1
- Ort: Friedberg, vhs, Friedensstr. 18
- Uhrzeit: 19:45 - 21:15 Uhr
- Kosten: 124,00 €