Kursdetails
Kursdetails

Elektroauto: Eine gute Entscheidung für mich und für die Umwelt?

Elektrisch fahren ist eine tolle Sache. Aber passt ein Elektroauto auch zu mir? Heute oder vielleicht in Zukunft? Und ist es wirklich besser für die Umwelt? Auf diese und weitere Fragen geht Herr Barth in einem zweiteiligen Vortrag ein.
Teil 1: Alltag mit dem Elektroauto
Wie weit kommt man mit aktuellen Fahrzeugen? Wie funktioniert das Laden im Alltag – auf dem Land, zuhause, in der Stadt? Kann man damit entspannt in den Urlaub fahren? Was kosten Strom und Reparaturen? Wie lang ist die Lebensdauer heutiger Batterien? Und welche Entwicklungen sind in den nächsten Jahren zu erwarten?
Teil 2: Klima- und Umweltbilanz von Elektroautos
Wie schneidet das Elektroauto bei der Klima- und Umweltbilanz ab? Was ist dran an kritischen Aussagen, die über Elektroautos verbreitet werden, z.B. über die Treibhausgasbilanz, die Rohstoffgewinnung, Batterielebensdauer und Recycling? Für welche Einsatzbereiche können Biokraftstoffe / HVO, eFuels oder Wasserstoff sinnvolle Alternativen sein? Und stellen Elektroautos eher eine Bedrohung oder eine Chance für die deutsche Automobilindustrie und heimische Arbeitsplätze dar?
Nach jedem der beiden Teile beantwortet Herr Barth gerne Ihre Fragen.
Eine Veranstaltung der vhs wetterau im Rahmen der Bildungsreihe "Zukunftsgerechte Energie für Alle: Wissen - Wollen - Wege finden". Gefördert durch LEA LandesEnergieAgentur Hessen mit Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlicher Raum.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Kund/innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse:

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.