Nachwuchs-Ehrenamtsprogramm

Erstellt am: 06.10.2025 - 14:00 Uhr

Fit für das Ehrenamt – Qualifizierungsprogramm für Engagierte im Wetteraukreis

Vereine sind eine zentrale Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts – im Sport, in der Kultur, im sozialen Bereich oder im Natur- und Umweltschutz. Doch viele ehrenamtlich getragene Strukturen stehen vor großen Herausforderungen: Die Anforderungen an Vorstandsarbeit und Organisation steigen, während sich gleichzeitig immer weniger Menschen bereit erklären, Verantwortung zu übernehmen.

Gerade die gezielte Förderung von Nachwuchskräften im Ehrenamt ist deshalb von großer Bedeutung. Es braucht Raum zum Lernen, Vernetzen und Ausprobieren – sowie niedrigschwellige Qualifizierungsangebote, die praktische Werkzeuge an die Hand geben und das Engagement stärken.

Das neue Qualifizierungsprogramm „Fit für das Ehrenamt“ setzt genau hier an: Es fördert Kompetenzen, stärkt Selbstvertrauen und erleichtert den Einstieg in verantwortliche Rollen im Verein. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung der Vereinslandschaft im Wetteraukreis.

Im Herbst 2025 startet das neue Programm als gemeinsames Angebot der Volkshochschule Wetterau und des Koordinierungszentrums für Bürgerengagement (KoBe). Die Fortbildungsreihe richtet sich an engagierte Menschen, die sich bereits im Verein einbringen oder künftig eine aktivere Rolle übernehmen möchten – unabhängig von Alter, Erfahrung oder Vereinsart.

In fünf praxisnahen Modulen erhalten die Teilnehmenden fundiertes Wissen, neue Impulse und Gelegenheit zur Vernetzung. Themen sind unter anderem Vereinsrecht, Satzung, Fördermittel, Haftung, Kommunikation, Projektmanagement, Digitalisierung, Diversität und Nachwuchsgewinnung. Ergänzt wird das Programm durch eine Auftaktveranstaltung, eine Abschlussveranstaltung, Peer-Groups und Exkursionen.

Die Veranstaltungen finden zwischen November 2025 und April 2026 statt, je nach Thema in Präsenz oder online. Ein Rückschautermin ist für Herbst 2026 vorgesehen.

Teilnahme & Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Module sind nicht einzeln buchbar. Es werden mindestens sieben Teilnehmende benötigt. Voraussetzung ist ein nachweisbarer Bezug zu einem Verein oder der Wunsch, sich künftig ehrenamtlich zu engagieren.

📌 Auftaktveranstaltung: Mittwoch, 12. November 2025, 18:30–20:00 Uhr
📅 Laufzeit: November 2025 – April 2026
📍 Präsenz und Online

🔗 Weitere Informationen und die vollständige Themenübersicht finden Sie unter:
www.vhs-wetterau.de/kurse/gesellschaft/kategorie/Vereine+und+Ehrenamt/352

✉️ Anmeldung:
Kursnummer: DMA10201H1
E-Mail: info@vhs-wetterau.de
Telefon: 06031 83 6639

Gefördert durch die Landesehrenamtsagentur Hessen (Hessische Staatskanzlei). Durchgeführt in Kooperation von vhs wetterau und dem Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe) des Wetteraukreiseses

zurück
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.