vhs wetterau engagiert sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Erstellt am: 21.10.2025 - 12:57 Uhr

Symbolbild für Klimaschutz. Bild: Canva.

Nachhaltigkeit ist längst zu einem zentralen Zukunftsthema geworden – für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Auch die vhs wetterau engagiert sich aktiv dafür und nimmt seit 2025 am bundesweiten Projekt „vhs goes green 2“ teil. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert und vereint 37 Volkshochschulen in ganz Deutschland.

Ziel des Projekts ist es, Klimaschutz und Nachhaltigkeit dauerhaft in der vhs-Arbeit zu verankern – sowohl im eigenen Betrieb als auch in der Bildungsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehört die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, nachhaltige Organisationsentwicklung sowie die Entwicklung neuer Bildungsformate, die Menschen in der Region für nachhaltiges Handeln sensibilisieren.

Ein Herzstück der Bildungsarbeit ist die kostenlose Webinar-Reihe „Klima und Wir“, die ab Oktober 2025 startet. Einmal im Monat, jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr, geben Expertinnen und Experten praxisnahe Einblicke in zentrale Themen des Klimaschutzes – von Energie und Mobilität über Gesundheit und Ernährung bis hin zu nachhaltigem Konsum. Die Reihe richtet sich an alle, die ihr Wissen erweitern und aktiv zu einer klimafreundlicheren Zukunft beitragen möchten.

Darüber hinaus bietet die vhs wetterau das ganze Jahr über ein vielfältiges Kursprogramm im Bereich Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt an. Die Themen reichen von Energiesparen im Alltag und erneuerbaren Energien über Exursionen zu Naturschutzgebieten und Streuobstpflege. 

Alle aktuellen Kurse im Schwerpunkt Nachhaltigkeit finden Sie hier:Kurse zu Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt

zurück
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.