Kursdetails

Integration leben - Inspirierende Beispiele aus der Praxis Interkulturelle Wochen 2025

Anmeldung möglich

Kursnr. DA100503H1
Datum Di. 23.09.2025
Uhrzeit 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Friedberg, Kreishaus Gebäude B (Plenarsaal), Europaplatz
Gebühr 0,00 €
Dozent(en)

Nil Esra Dagistan


Kursbeschreibung

Was braucht es für gelungene Integration? Bei dieser Veranstaltung möchten wir erfolgreiche Praxisbeispiele vorstellen und diskutieren, wie Integration in unserer Gesellschaft gelingen kann.

Nil Esra Dağistan, Expertin für Migration und Integration, eröffnet die Veranstaltung mit einen Fachinput über Bedingungen gelungener Integration in einer vielfältigen Gesellschaft.

Im Anschluss berichten drei Frauen von ihren persönlichen Integrationsgeschichten, die jeweils in einem anderen Jahrzehnt starteten. Aus unterschiedlichen Ländern kommend hatten die Frauen auch verschiedene Gründe für ihre Migration nach Deutschland und sind ihren eigenen Weg gegangen.

Was lässt sich aus dem Podiumsgespräch ableiten? Welche Gemeinsamkeiten lassen sich erkennen und welche Unterschiede gibt es? Was ist gelungene Integration und was braucht es dafür? Welche konkreten Schritte und Maßnahmen sind nötig, damit Migration und Integration im Alltag erfolgreich gelebt werden können?

Gemeinsam möchten wir in einem World-Café das gehörte aufgreifen und über diese Fragen diskutieren. Von Bürokratie über Sprache, Gesellschaft und kultureller Gemeinschaften werden wir in vier Ecken in den Austausch gehen und Ihre Anregungen sammeln.

Setzen wir ein positives Zeichen und zeigen wir, dass Integration nicht nur möglich, sondern auch bereichernd für alle Beteiligten ist.

Veranstaltet von: Fachdienst Frauen und Chancengleichheit, Frauenzentrum Wetterau e.V., Rumi Kultur e.V., vhs wetterau

Gefördert von:

Die Veranstaltung wird gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Wetterau aus dem Programm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums und kofinanziert vom Land Hessen.


Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2025.


Friedberg, Kreishaus Gebäude B (Plenarsaal), Europaplatz


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Friedberg, Kreishaus Gebäude B (Plenarsaal), Europaplatz

Kurs teilen: