Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag Gruppenworkshop online – nachhaltigere Entscheidungen treffen
Anmeldung bei Bildungspartner Main-Kinzig Link im Kurstext
Kursnr. | DA104603Z1 |
Datum | Di. 23.09.2025 |
Uhrzeit | 18:30 - 20:45 Uhr |
Dauer | 1 Termine |
Kursort | Online |
Gebühr | 59,00 € |
Dozent(en) |
Uta Engbert |
Info beachten
Kursbeschreibung
Finde nachhaltigere Lösungen für deinen Alltag. Dieser Workshop gibt einen Überblick über nachhaltigere Alternativen für verschiedene Lebensbereiche unseres Alltags und bietet Starthilfe, um eigene Entscheidungen treffen zu können. Lerne die vielfältigen und oftmals ganz einfachen Möglichkeiten kennen, die du für dein nachhaltigeres Leben nutzen kannst. Nach der Vorstellung der Bereiche inkl. konkreter Tipps kannst du mithilfe eines Worksheets direkt im Workshop überlegen, was Dir persönlich wichtig ist und dann deine eigenen Prioritäten setzen. Mit diesem Leitfaden kannst du dann auch im Nachhinein für dich weiter deinen Alltag Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten. Zum Ende gibt es zudem Zeit zum Fragen stellen.
regional-digital@vhs
Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens Mit der Kooperation regional-digital@vhs bündeln die Volkshochschulen Wetterau, Landkreis Gießen und der Bildungspartner Main-Kinzig ihre Stärken: Die regionale Verankerung wird mit den Chancen digitaler Bildung verknüpft. Die Volkshochschulen bleiben die vertrauten Ansprechpartnerinnen vor Ort und garantieren ein wohnortnahes, qualitativ hochwertiges Bildungsangebot.
Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt direkt bei der durchführenden Volkshochschule. Dieses Bildungsangebot wird von der vhs der Bildungspartner Main-Kinzig durchgeführt.
Link zur Anmeldung: https://www.bildungspartner-mk.de/kursangebot/kursangebot.html?kid=5880914