Vortrag: Für Nachhaltigkeit und Energiewende engagieren – wo und wie?
Anmeldung möglich
Kursnr. | DA100263Z1 |
Datum | Di. 01.07.2025 |
Uhrzeit | 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online |
Gebühr | 0,00 € |
Dozent(en) |
Thorsten Barth |
Hinweis |
Die Veranstaltung findet online auf der Plattform Zoom statt. Teilnehmende benötigen einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Internet- und Audiozugang. Die Zugangsdaten werden einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail verschickt. Terminverschiebung: ursprünglicher Termin 24.06.2025, neuer Termin 01.07.2025! |
Kursbeschreibung
Gemeinsam handeln wirkt - und fühlt sich gut an! Wir stellen Initiativen, Organisationen und Vereine vor, die sich hier in der Wetterau oder überregional im Bereich Klima-, Umweltschutz und Energiewende engagieren und in denen Sie Gleichgesinnte treffen können. Die Themen sind vielfältig: Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, nachhaltige Mobilität, Dorfbeweger, Solarinitiativen, nachhaltiger Konsum, Bürgersolarberatung, politisch wirkende Initiativen für Windkraft und vieles mehr. Anhand von Best Practice Beispielen wird gezeigt wie unter anderem Kommunen E-Mobilität voran bringen oder Solarinitiativen sich gemeinsam austauschen.
Der Abend bietet ausreichende Gelegenheiten, um sich kennenzulernen, sich zu vernetzen und zu informieren.
Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe: "Future Skill nachhaltig leben und engagieren" statt.
Eine Veranstaltung der vhs wetterau im Rahmen der Bildungsreihe "Zukunftsgerechte Energie für Alle: Wissen - Wollen - Wege finden". Gefördert durch die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH mit Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum.
Zugangsdaten Zoom:
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us06web.zoom.us/j/88925987844?pwd=4drDJxphfYlFMXVnfJSmOP0rTQhUTb.1
Meeting-ID: 889 2598 7844
Kenncode: 948109