„Dem Klimawandel entgegenwirken – wie werden wir klimafit?“
Kursnr. | BA100103H3 |
Datum | Di. 14.11.2023 - Di. 05.12.2023 |
Uhrzeit | 18:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | Friedberg, vhs, Friedensstr. 18 |
Gebühr | 20,00 € |
Dozent(en) |
Christian Friedrich Susanne Feiler |
Hinweis |
Die Termine sind nicht einzeln buchbar. Anmeldeschluss 10.11.23 |
Abgelaufen
Kursbeschreibung
Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, merken wir immer deutlicher, beispielsweise: vermehrte Hitzetage über 30 Grad, Dürren, Starkniederschlagsereignisse oder durch den steigenden Meeresspiegel.
Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können.
Diese Informationen vermittelt der innovative Kurs klimafit. An vier Kursabenden werden Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel vertraut gemacht. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland und in Ihrer Region herbeiführt und vermittelt Wissens- und Handlungskompetenz zum Klimawandel vor der Haustür. Darüber hinaus gibt der Kurs Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz, stellt regionale Akteure und Handlungsmöglichkeiten vor und bietet die Möglichkeit sich zu vernetzen.
Durchgeführt wird der Kurs an der vhs wetterau von einem qualifizierten Dozenten (Umweltwissenschaftler Christian Friedrich) unterstützt durch das kommunale Klimaschutzmanagement (des Wetteraukreises sowie der Stadt Bad Nauheim).
Die einzelnen Termine und Inhalte:
1. Kursabend Di, 14.11.2023: Klimawandel – was geht uns das an?
- Einführung in das Thema globaler Klimawandel und fachlichen Input durch Klimaschutzmanagement des Wetteraukreises
2. Kursabend Di, 21.11.2023: Klimawandel – Auch vor unserer Haustür!
- Einführung in den Klimawandel regional - was bedeutet Klimawandel für unsere Region? Fachlicher Input aus der Kommune Bad Nauheim und dem regionalen Klimaschutzmanagement Bad Nauheim.
3. Kursabend Di, 28.11.2023: Klimaschutz – Wer tut was?
- Zusammenwirken regionaler Akteure und Vorstellung von einzelnen Akteuren aus der Region.
4. Kursabend Di, 05.12.2023: Klimafit – Sind wir soweit?
- Abschluss, Auswertung und Ausblick.
Zusätzlich zum Kurs wird eine kostenfreie und freiwillige Exkursion angeboten. Diese findet Anfang Dezember statt und ist unter der Nummer: BA zu finden.
Friedberg, vhs, Friedensstr. 18
Friedensstr. 1861169 Friedberg