Sterne und schwarze Löcher Zweiteiliger Onlinevortrag - physikalisch, aber ohne Physik!
Anmeldung möglich
Kursnr. | BA110103Z1 |
Datum | Fr. 30.06.2023 - Fr. 07.07.2023 |
Uhrzeit | 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | Online |
Gebühr | 15,00 € |
Dozent(en) | Streichardt Axel |
Kursbeschreibung
In unserer christlichen Kultur sind Sterne in jeglicher Form zu Weihnachten nicht wegzudenken. Jeder kennt Sterne, weil sie ja so schön am Himmel leuchten. Aber was sind Sterne eigentlich? Wie entstehen sie? Wie funktionieren Sterne? Und ist unsere Sonne ein besonderer Stern? Diesen und anderen Fragen werden wir im ersten Teil der Vortragsreihe nachgehen. Im zweiten Teil der Vortragsreihe werden wir uns mit der Entstehung und den Eigenschaften von schwarzen Löchern befassen. Wie gefährlich sind sie? Wie entstehen sie? Und warum sind sie eigentlich schwarz?
regional-digital@vhs - Neue Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens
Mit der Kooperation "regional-digital@vhs" zwischen den vier Volkshochschulen Wetterau, Landkreis Gießen, Vogelsbergkreis und der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH sollen die Vorteile regional verorteter Bildungseinrichtungen mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens verbunden werden. Die vhs bleibt dabei die ortsnahe Ansprechpartnerin für alle Fragen und Anregungen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Die Kooperation erweitert das Angebot und sichert die hohe Qualität der Veranstaltungen. Dieses Bildungsangebot wird von der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH durchgeführt. Im Zuge dieser Kooperation werden Ihre Anmeldedaten an die veranstaltende vhs weitergegeben.