Kursdetails

Offene Atelierwerkstatt online- von zu Hause - in der vhs.cloud


Anmeldung bei Volkshochschule Landkreis Gießen

Kursnr. DD207603Z2
Datum Do. 20.11.2025 - Do. 18.12.2025
Uhrzeit 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort Online
Gebühr 6,00 €
Dozent(en)

Ria Gerth

Hinweis Bitte bereithalten: Für den Online-Atelierwerkstatt brauchen Sie eine stabile Internetverbindung, PC, Notebook oder Tablet mit Webcam und Headset sowie eine Digitalkamera.

Info beachten


Kursbeschreibung

Die Atelierwerkstatt steht allen Kunstinteressierten offen und bietet Raum zur intensiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Werk. Sie erhalten fachkundige Unterstützung rund um Konzeption, Komposition, Material und Technik sowie Inspiration und Motivation. Alle künstlerischen Techniken sind willkommen. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

- Die Ateliergruppe trifft sich regelmäßig jeweils donnerstags 19:00 bis 20:30 Uhr, per Videokonferenz. Vorrangig tauschen wir uns über die Arbeitsfortschritte aus und die Themen, die sich daraus ergeben.

- Rund um Kunst und Kultur können Sie diese Treffen mitgestalten und Ihre Ideen und Wünsche einbringen.

- Außerhalb der Gruppentreffen können Sie sich im Forum mit der Ateliergruppe und der Dozentin austauschen und sich in der vhs.cloud mit den Atelier-Mitgliedern zum gemeinsamen Arbeiten verabreden.

- In der Medienbibliothek finden Sie Interessantes zur Inspiration und zur Weiterbildung.

- Zu Ihrer persönlichen und individuellen Unterstützung können Sie zusätzliche Einzelgespräche mit der Dozentin verabreden.


Zur Kursleiterin:

https://www.riagerth.de

Ria Gerth

Geboren in Hessen, Deutschland

Studium Bildhauerei, an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Diplom. Museumspädagogik und Kunstvermittlung, Alanus Hochschule, in Kooperation mit der Kunsthalle Emden, Zertifikat.

Lebt und arbeitet in Köln - Ausstellungen seit 1987 - Dozentin seit 1990 - Projektarbeit seit 1996


Dieses Angebot wird im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekt "Smartes Gießener Land" ermöglicht, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.


regional-digital@vhs

Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens Mit der Kooperation regional-digital@vhs bündeln die Volkshochschulen Wetterau, Landkreis Gießen und der Bildungspartner Main-Kinzig ihre Stärken: Die regionale Verankerung wird mit den Chancen digitaler Bildung verknüpft. Die Volkshochschulen bleiben die vertrauten Ansprechpartnerinnen vor Ort und garantieren ein wohnortnahes, qualitativ hochwertiges Bildungsangebot.


Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt direkt bei der durchführenden Volkshochschule. Dieses Bildungsangebot wird von der vhs Volkshochschule Landkreis Gießen durchgeführt.


Link zur Anmeldung: https://www.vhs-kreis-giessen.de/bildungsangebote/kw/bereich/kursdetails/kurs/J-5222507/


Anmeldung/Abmeldung bis 10. Nov. 2025


Online


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
04.12.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
11.12.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
18.12.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online

Kurs teilen: