Gesellschaft
Gesellschaft

Information und Anmeldung:
Tel.: 06031/83-6000
Mail: info@vhs-wetterau.de
Fachliche Beratung:
Anna Möller
Tel.: 06031/83-6639
Mail: anna.moeller@vhs-wetterau.de
Tel.: 06031/83-6000
Mail: info@vhs-wetterau.de
Fachliche Beratung:
Anna Möller
Tel.: 06031/83-6639
Mail: anna.moeller@vhs-wetterau.de
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Keine Anmeldung möglich
Qualifizierung Natur- und Kulturführer Exkursion: Flora in Wald, Wiese, Acker
- Datum: Sa. 04.05.2024
- Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: Ortenberg, Lißberg
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Qualifizierung Natur- und Kulturführer Exkursion Touristische Infrastruktur
- Datum: Sa. 28.09.2024
- Uhrzeit: 09:30 - 16:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: Nidda, Bahnhof, Haltepunkt Vulkanexpress;
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Qualifizierung Natur- und Kulturführer Exkursion Naturpark Hoher Vogelsberg
- Datum: Sa. 13.07.2024
- Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: Naturpark-Infozentrum Hoherodskopf, 63679 Schotten
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Qualifizierung Natur- und Kulturführer Exkursion Wirtschaftsgeschichte: Friedberg
- Datum: Sa. 29.06.2024
- Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: In der Burg Friedberg, 10 Uhr
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Qualifizierung Natur- und Kulturführer Exkursion: Landwirtschaft früher und heute
- Datum: Sa. 20.04.2024
- Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: 10 Uhr, Vogelsberggarten Eingang Museum
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Qualifizierung Natur- und Kulturführer Exkursion Kulturgeschichte: Glauberg
- Datum: Sa. 01.06.2024
- Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: 10 Uhr, Parkplatz "Museum Keltenwelt am Glauberg", Sit
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Qualifizierung Natur- und Kulturführer Exkursion Kulturgeschichte: Ortenberg
- Datum: Sa. 15.06.2024
- Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: 10 Uhr, Ortenberg, Carl-Fries-Platz, vor der Sparkasse
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Qualifizierung Natur- und Kulturführer Exkursion: Geologische Besonderheiten im südlichen Vogelsberg
- Datum: Sa. 09.03.2024
- Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: 10 Uhr, Bahnhof Häuserhof, Ober-Widdersheim
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Qualifizierung Natur- und Kulturführer Exkursion: Landwirtschaft, Naturschutz, Auenverbund
- Datum: Sa. 23.03.2024
- Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt. Sportplatz Effolderbach
0,00 €
Anmeldung möglich
Streuobstwiesen – ein vielfältiger Lebensraum Frühling auf der Streuobstwiese
- Datum: Sa. 13.04.2024
- Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Schirnberg“, Ober-Widdersheim, Stadt Nidda
0,00 €
Anmeldung möglich
Streuobst: Bedeutung für Mensch, Natur und Umwelt - Nachhaltige Pflege von Streuobstbeständen
- Datum: Mo. 26.02.2024 - Fr. 01.03.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
- Dauer: 5 Termine
- Ort: Ort-Selters, NABU-Haus
630,00 €
Anmeldung möglich
Resilienz und Schutzfaktoren in der Erziehung Online-Vortag für Eltern
- Datum: Mo. 11.12.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
5,00 €
Anmeldung möglich
Entscheidungen treffen: 10 Merkmale für kluge Entscheidungen
- Datum: Di. 12.12.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
11,00 €
Anmeldung möglich
Ringvorlesung: Nachhaltiger Konsum und Ernährung
- Datum: Mi. 28.02.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Ringvorlesung: Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- Datum: Mi. 27.03.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Ringvorlesung: Nachhaltige Mobilität im Alltag
- Datum: Mi. 24.04.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Ringvorlesung: Wasser: zu viel, zu wenig, genug? Nachhaltigkeit im Umgang mit Flüssen, Bächen und dem Grundwasser
- Datum: Mi. 29.05.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
"Sichere deine digitale Identität" Vortrag in Kooperation mit der Polizei Mittelhessen zum Thema Cyberkriminalität
- Datum: Do. 18.04.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen Online-Vortrag für Eltern
- Datum: Mo. 13.05.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
"Im Spannungsfeld der digitalen Medien" - strafrechtlich relevante Inhalte auf Schülerhandys Online-Vortag für Eltern
- Datum: Do. 25.04.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
0,00 €
Anmeldung möglich
Mobbing erkennen und konstruktiv begegnen Online-Vortag für Eltern
- Datum: Mo. 10.06.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
5,00 €
Anmeldung möglich
Umgang mit schwierigen Situationen
- Datum: Mo. 24.06.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
5,00 €
Anmeldung möglich
Resilienz im Familienalltag - eine Möglichkeit zur Stressbewältigung
- Datum: Mo. 29.04.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
11,00 €
Anmeldung möglich
Mit Leichtigkeit durch den Familienalltag - Raus aus dem Hamsterrad
- Datum: Di. 05.03.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
11,00 €
Anmeldung möglich
Tank-Modell der menschlichen Bedürfnisse
- Datum: Mo. 22.04.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online
5,00 €